Quantcast
Channel: Entrepreneur von Morgen » Tipps
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Wie Sie den Stress im Job effizient senken können

$
0
0
Wie Sie den Stress im Job effizient senken können

All work via FlickR – mabahamo

Stress im Job ist nicht nur jedem Arbeitnehmer auf die ein oder andere Art bekannt, sondern vor allem in den letzten Jahren zu einem zunehmend großen Problem geworden. Mit dem ständigen Schrumpfen von klassischen Arbeiterberufen wie zum Beispiel im Handwerk und der gleichzeitigen Zunahme von Jobs, in denen es immer mehr darauf ankommt, eine hohe Spezialisierung zu haben, ändern sich auch die Anforderungen an die Menschen in den entsprechenden Berufen. Vielen Bürojobs haftet häufig der Ruf einer langweiligen, eintönigen Tätigkeit an, die mehr aus Kaffeetrinken als aus echter Arbeit besteht. In der Praxis ist es häufig anders. Gerade Bürojobber neigen dazu, Zusatzschichten einschieben zu müssen, da ihnen ständig ein unzumutbarer Haufen an Arbeit aufgebrummt wird. Stress am Arbeitsplatz kann neben einer Unzufriedenheit mit den eigenen Tätigkeiten auch eine echte Gefahr für den Arbeitnehmer darstellen. Das Burn-Out-Syndrom kennt man nicht erst seit diesem Jahrzehnt und doch sorgen steigende Zahlen für sorgenreiche Blicke bei Arbeitgebern und Ärzten. Mit einigen wenigen Tipps kann bereits jeder etwas für einen stressreduzierten Alltag im Job tun.

Zeitpläne erstellen und die Produktivität steigern

Machen Sie sich realistische Zeitpläne: Wer kennt das nicht? Montagmorgen und schon ein Berg voller Arbeit. In der Regel können sich viele Sachen erst einmal noch gedulden, trotzdem versuchen viele, in möglichst kurzer Zeit so viel wie möglich zu schaffen. Das ist aber häufig kontraproduktiv: Wer nach mehrstündiger konzentrierter Arbeit immer noch einen Haufen an Papierkram zu erledigen hat, der ist nicht mehr ansatzweise so leistungsfähig wie vorher und braucht demnach länger. Ein gut strukturierter Zeitplan hilft beim Einschätzen des Arbeitspensums und macht den Alltag stressfreier.

Regelmäßige Pausen sind das A und O

Machen Sie regelmäßige Pausen: Nehmen Sie sich zwischen ihren Arbeiten genug Zeit für sich selbst. Regelmäßige Erholung braucht man auch am Arbeitsplatz, sonst ist man schnell ausgebrannt und unkonzentriert. Besonders wichtig: Lassen Sie sich während ihrer Pausen nicht noch mehr „kurzfristige“ Arbeit aufdrücken und denken Sie auch an etwas anderes. Ihre Pause gehört Ihnen, und niemand darf Sie dabei stören – das ist auch arbeitsrechtlich geregelt. Sagen Sie nein: Das dürfte für viele der schwierigste Schritt sein. Den netten Kollegen oder dem Chef schlägt man nicht gern etwas aus, dennoch ist das manchmal nötig. Wenn Sie ohnehin schon viel zu tun haben, müssen sie manche Aufträge ablehnen oder zumindest vertagen. Befolgen Sie diese drei Tipps gewissenhaft, haben Sie bereits eine effektive Waffe gegen Stress im Job und den drohenden Burn-Out.

Auf dem Blog von meine-firma-und-ich.de gibt es noch weitere Tipps zum Stressabbau.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2